Beschreibung
Wassily Kandinsky wurde 1866 in Moskau geboren und starb 1944 in Neuilly-sur-Seine in Frankreich.
Er gilt als einer der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhunderts und wird oft als Autor des ersten Werks der abstrakten Kunst angesehen. Kandinskys Ruhm ist mit seiner fortschreitenden Ablehnung jeglicher figurativer Elemente in seiner Malerei verbunden.
Komposition VIII ist ein Gemälde aus dem Jahr 1923. Dieses Werk ist im Solomon R. Guggenheim Museum in New York ausgestellt. Für den Künstler war es der Höhepunkt seines Schaffens.
Komposition VIII ist repräsentativ für seine Theorie der Assoziationen von Farben und geometrischen Formen. Dieses Werk ist eines der zehn Gemälde mit der Bezeichnung „ Kompositionen“: die vollendetsten und am längsten gearbeiteten Werke nach Kandinsky.
Abstrakte Kunst ist Kunst, die nichts enthält keine Evokation der beobachteten Realität: Es bricht mit der traditionellen Auffassung von Kunst als Nachahmung der Natur. Es lässt Raum für die Fantasie eines jeden: Jeder kann sehen, was er fühlt.